Entdecke in unserem umfassenden Reboarder Vergleich die besten Modelle und Tipps für den perfekten Kauf für dein Baby. [Angebote & Tipps]

Im ersten Satz dieses Artikels möchte ich direkt auf den Punkt kommen: Beim Reboarder Vergleich stößt man auf eine Welt voller Sicherheit und Komfort für die kleinen Mitfahrer in unserem Leben. Diese speziellen Kindersitze sind nicht nur eine Investition in die Sicherheit deines Kindes, sondern auch ein Zeichen deiner Fürsorge und Aufmerksamkeit. Lass uns gemeinsam in die Welt der Reboarder eintauchen und verstehen, warum sie bei Eltern so beliebt sind.
Die beliebtesten 10 Reboarder Bestseller zum Vergleichen
Warum entscheiden sich so viele Eltern für einen Reboarder? Ganz einfach: Sicherheit und Komfort. Reboarder, die rückwärtsgerichteten Kindersitze, gelten als sicherer im Vergleich zu vorwärtsgerichteten Sitzen, besonders bei Kleinkindern. Bei einem Frontalaufprall wird die Aufprallenergie gleichmäßiger über den gesamten Rückenbereich des Kindes verteilt, was das Verletzungsrisiko deutlich reduziert. Aber Sicherheit allein ist nicht alles. Ein guter Reboarder bietet auch Komfort – weiche Polsterungen, verstellbare Sitzpositionen und einfache Handhabung machen den Unterschied.
- ✅VIELSEITIG: Ein Kindersitz 40–150 cm (0–36 kg, 0–12 Jahre), der die Beförderung von Kindern in der RWF-Position (entgegen der Fahrtrichtung) bis zum 4....
- ✅SICHER: Er ist mit speziellen Sicherheitssystemen, wie einer 3-lagigen Kopfstütze mit H-GUARD SYSTEM Memory-Schaum und SPS+, einem breiten, festen Seitenschutz,...
- ✅DREHBAR: Mit EASY SPIN 360° können Sie den Sitz ganz leicht zur Tür drehen, um Ihr Kind hineinzusetzen und es mit dem integrierten 5-Punkt-Gurt anzuschnallen. Das...
- R129-ZERTIFIZIERT: Der Extend LX R129 musste für die Zulassung erweiterte Seitenaufpralltests bestehen und Kinder müssen verpflichtend bis 15 Monate und 75 cm...
- 2-IN-1 KINDERSITZ: Ihr könnt ihn entweder ab Geburt bis ca. 4 Jahre (40 bis 105 cm) rückwärtsgerichtet nutzen oder optional ab mind. 15 Monaten und 76 cm auch...
- MITWACHSENDES GURTSYSTEM: Mit nur einer Hand könnt ihr die Kopfstütze in 6 Höhen verstellen und das integrierte 5-Punkt-Gurtsystem wächst automatisch mit
- KINDERSITZ GRUPPE 0+/1/2/3: i-Size-zertifizierte rückwärts- und vorwärtsgerichtete Kindersitze, die schnell und einfach im Auto installiert werden können. Geeignet...
- I-SIZE SICHERHEIT ZUERST: Dieser Kindersitz mit ISOFIX wurde gemäß den höchsten EU-Sicherheitsstandards (ECE R129) entwickelt und getestet. Dieser Kindersitz mit...
- SEITENAUFPRALLSCHUTZ: Diese Kombination aus strengsten Crashtests hilft, Ihr Kind bei Frontal-, Seiten-, Heck- und Überschlagkollisionen zu schützen. Eingebauter...
- KINDERSITZ GRUPPE 0+/1/2/3: i-Size-zertifizierte rückwärts- und vorwärtsgerichtete Kindersitze, die schnell und einfach im Auto installiert werden können. Geeignet...
- I-SIZE SICHERHEIT ZUERST: Dieser Kindersitz mit ISOFIX wurde gemäß den höchsten EU-Sicherheitsstandards (ECE R129) entwickelt und getestet. Dieser Kindersitz mit...
- SEITENAUFPRALLSCHUTZ: Diese Kombination aus strengsten Crashtests hilft, Ihr Kind bei Frontal-, Seiten-, Heck- und Überschlagkollisionen zu schützen. Eingebauter...
- MONTAGE: Unser One360 nach neuer i-Size-Norm wird einfach und sicher mit Isofix und Top-Tether im Auto montiert. Er kann für Kinder ab Geburt bis zu einer Körpergröße...
- DREHBAR: Der Kinderautositz ist um 360 Grad drehbar. So kann Mini je nach Größe vorwärts oder rückwärts mitfahren. Zum Einsteigen kann der Kindersitz zur Tür...
- VOR-UND RÜCKWÄRTSGERICHTET: Als Reboarder kann unser One360 i- Size von 40 bis 105 cm Körpergröße montiert werden. Zusätzliche Polster sorgen für extra Komfort....
- i-Size Standard Zertifizierung: Der Jovikids Kindersitz ist nach dem neuesten i-Size ECE R129 Standard (E4 Niederländische Zertifizierung) zertifiziert und hat strengere...
- Nutzung von Geburt bis 12 Jahren: Dieser Kinderautositze ist für Kinder von der Geburt (40 cm) bis etwa 12 Jahren (150 cm) konzipiert und bietet langfristige Begleitung....
- 360° Drehbar Kindersitz: Der Kindersitz von Jovikids lässt sich um 360° drehen, um Ihrem Baby das Ein- und Aussteigen ins Auto zu erleichtern. Der Wechsel zwischen...
- KINDERSITZ GRUPPE 0/1: Im ISOFIX Kindersitz mit FlexiSpin 360°-Drehung sitzt Ihr Kleines im Alter von 3 Monaten bis zu 4 Jahren (61–105 cm) oder mit der Einlage für...
- I-SIZE SICHERHEIT: Entwickelt und getestet gemäß höchster EU-Sicherheitsstandards (ECE R-129) – dank integrierter Basis ist er schnell am ISOFIX-Verankerungspunkt...
- FLEXISPIN 360°-DREHUNG: Mit diesem System lässt sich der Baby Autositz 360 drehbar in jeder Liegepositionen leicht drehen, sodass Kinder bis zu 4 Jahren zum besseren...
- KINDERSITZ GRUPPE 0+/1/2/3: i-Size-zertifizierte rückwärts- und vorwärtsgerichtete Kindersitze, die schnell und einfach im Auto installiert werden können. Geeignet...
- I-SIZE SICHERHEIT ZUERST: Dieser Kindersitz mit ISOFIX wurde gemäß den höchsten EU-Sicherheitsstandards (ECE R129) entwickelt und getestet. Dieser Kindersitz mit...
- SEITENAUFPRALLSCHUTZ: Diese Kombination aus strengsten Crashtests hilft, Ihr Kind bei Frontal-, Seiten-, Heck- und Überschlagkollisionen zu schützen. Eingebauter...
- RUNDUM EASY UNTERWEGS: Lässt sich mit nur einer Hand in alle Richtungen drehen. Das ermöglicht ein leichtes Ein-/Aussteigen und Anschnallen. Auch der...
- INTEGRIERTER RÜCKPRALLBÜGEL: Der Rückprallbügel reduziert die Bewegung des Kindersitzes nach einem Aufprall um bis zu 40 % und bietet eurem Kind gleichzeitig...
- LÄNGER RÜCKWÄRTS: Integrierte Drehsperre erinnert euch daran, nicht vor 75 cm und mind. 15 Monaten vorwärtsgerichtet zu fahren. Ihr könnt den Kindersitz bis 105 cm...
- 360° Drehfunktion:Einhand-Rotationssystem ermöglicht vollständige 360°-Drehung bei festgeschnalltem 5-Punkt-Gurt (gemäß ECE R129-Sicherheitsprotokoll)....
- Gruppe 0+/1 2 3 mit Gewichtsoptimierung:Rückwärtsmontage bis 13 kg (ECE R129-Standard) + Vorwärtsmontage ab 9 kg durch stufenlosen...
- 7-stufige Kopfstützenverstellung:Mitwachsende Kopf-/Nackenstütze (7 Höhenstufen) mit ECE R129-geprüftem EPS-Energieabsorber. Integrierte...
Es handelt sich hierbei um die 10 meist gekauften Reboarder auf Amazon* am heutigen Tag.
Was ist beim Kauf eines Reboarder zu beachten?
Beim Kauf eines Reboarders gibt es einige entscheidende Faktoren zu berücksichtigen, die weit über den einfachen Preis- oder Markenvergleich hinausgehen. Es geht um die Sicherheit deines Kindes, Komfort für lange Autofahrten und die Gewissheit, dass du eine gute Entscheidung getroffen hast.
Sicherheit an erster Stelle
Sicherheit ist das A und O bei der Wahl eines Reboarders. Hier sind die wichtigsten Aspekte:
- Prüfsiegel und Normen: Achte auf anerkannte Sicherheitsnormen wie ECE R129, auch bekannt als i-Size. Diese europäische Sicherheitsnorm gewährleistet, dass der Reboarder strengen Sicherheitstests unterzogen wurde.
- Seitenaufprallschutz: Zusätzlicher Schutz an den Seiten des Reboarders kann im Falle eines Seitenaufpralls lebensrettend sein.
- Verstellbare Kopfstütze: Eine anpassbare Kopfstütze sorgt nicht nur für Komfort, sondern auch für zusätzliche Sicherheit.
Passform und Komfort
Die richtige Größe und ein hoher Komfort sind unerlässlich. Bedenke dabei:
- Größe und Gewicht des Kindes: Der Sitz muss perfekt zum Kind passen. Nicht jeder Reboarder passt zu jedem Kind, daher ist es wichtig, das Gewicht und die Größe deines Kindes zu berücksichtigen.
- Verstellbare Sitzpositionen: Die Möglichkeit, den Sitz anzupassen, ist besonders auf längeren Fahrten wichtig, um den Komfort für dein Kind zu gewährleisten.
Kompatibilität und Installation
Die Kompatibilität mit deinem Fahrzeug und eine einfache Installation sind nicht zu unterschätzen:
- Isofix vs. Sicherheitsgurt-Befestigung: Manche Reboarder benötigen Isofix-Verankerungen, während andere auch mit dem herkömmlichen Sicherheitsgurt des Autos befestigt werden können. Prüfe, was für dein Auto am besten geeignet ist.
- Einfache Montage: Ein kinderleichtes Befestigungssystem spart Zeit und Nerven. Ein Sitz, der schnell und unkompliziert installiert werden kann, macht den Alltag wesentlich einfacher.
Handhabung im Alltag
Zu guter Letzt sollte auch die tägliche Handhabung berücksichtigt werden:
- Reinigungsfreundlichkeit: Bezüge, die leicht zu entfernen und zu waschen sind, erleichtern die Pflege enorm.
- Platzbedarf im Auto: Überlege, wie viel Platz der Reboarder in deinem Auto einnehmen wird, besonders wenn du mehrere Kindersitze oder viel Gepäck transportieren musst.
Die Auswahl eines Reboarders ist eine wichtige Entscheidung, die weitreichende Auswirkungen auf die Sicherheit und den Komfort deines Kindes hat. Nimm dir daher Zeit, um die verschiedenen Optionen zu vergleichen und den perfekten Sitz für deine Bedürfnisse und die deines Kindes zu finden.
FAQ – Reboarder Vergleich
Was genau ist ein Reboarder?
Ein Reboarder ist ein Kindersitz, der entgegen der Fahrtrichtung im Auto installiert wird. Diese Bauweise bietet einen besseren Schutz für Kopf, Hals und Wirbelsäule des Kindes, insbesondere bei Frontalzusammenstößen. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass rückwärtsgerichtete Kindersitze das Verletzungsrisiko bei einem Unfall deutlich reduzieren.
Wann nimmt man einen Reboarder?
Einen Reboarder verwendet man typischerweise vom Babyalter bis etwa zum Alter von 4 Jahren. Der Wechsel hängt aber auch von der Größe und dem Gewicht des Kindes ab. Wichtig ist, dass der Reboarder gemäß den Herstellerangaben passt und das Kind darin sicher und komfortabel sitzt.
Wie lange kann man Reboarder nutzen?
Reboarder können in der Regel genutzt werden, bis das Kind circa 105 cm groß ist oder ein Gewicht von etwa 18 kg erreicht hat. Das entspricht ungefähr einem Alter von 4 Jahren. Wichtig ist, immer die Herstellerangaben zu beachten und sicherzustellen, dass der Sitz zum Kind passt.
Ist ein Reboarder Pflicht?
In Deutschland ist der Reboarder nicht gesetzlich vorgeschrieben, aber aus Sicherheitsgründen stark empfohlen. Die Straßenverkehrsordnung schreibt vor, dass Kinder bis 12 Jahre oder unter 150 cm in einem der Größe und dem Gewicht entsprechenden Kindersitz transportiert werden müssen. Reboarder bieten in dieser Hinsicht einen zusätzlichen Schutz.
Die Entscheidung für einen Reboarder ist eine Entscheidung für Sicherheit und Komfort deines Kindes. Dieser umfassende Leitfaden soll dir helfen, die beste Wahl für deine Familie zu treffen. Erinnere dich: Der Reboarder Vergleich ist mehr als nur ein Produktvergleich – es ist ein Beitrag zu einem sicheren und sorgenfreien Alltag mit deinem Kind.
Zurück zum Baby-Produktvergleich